Bundesverband der zertifizierten und qualifizierten Bausachverständigen. Immobilienkaufberatung La Cala de Mijas, Andalusien.

Immobilienkaufberatung - Hauskaufberatung - Beratung beim Wohnungskauf für private Immobilienkäufer, Anleger und Immobilieninvestoren in Andalusien.


Immobilienkauf von Neu- oder Gebrauchtimmobilien, ist ohne Einschaltung eines Bausachverständigen ein unkalkulierbares Risiko!

Nach unserer Einschätzung des bautechnischen Ist-Zustandes von Wohn- und Gewerbeimmobilien, bringen Sie Ihren Immobilienkauf sicherer unter Dach und Fach.

DIN EN ISO/IEC 17024 zertifizierter Baugutachter und Hausgutachter in Andalusien, Spanien.

Unsere Leistungen bei einer Immobilienkaufberatung in Andalusien.

In der Realität kann ein Qualitätsversprechen vom Eigentümer, Makler oder Exposee bei Bestandsimmobilien, kernsanierten Objekten und Neubauobjekten bei einer Hauskaufberatung durch unser Sachverständigenbüro, nur selten in vollem Umfang bestätigt werden.

  • Immobilienkaufberatung


    Bei Feststellungen von Mängel aus einer Sichtprüfung bei Bestandsimmobilien, sind nach Immobilienkaufberatungen oftmals interdisziplinäre Maßnahmen und Bauteilöffnungen (Ursachenermittlung) notwendig, die eine seriöse Beurteilung des Objektes, Sanierungsempfehlung bzw. Umbaumaßnahme erlaubt. 


    Erschwerend kommt hinzu, dass bei Bestandsimmobilien häufig keine bzw. keine aussagefähigen Bauunterlagen vorhanden sind.


    Bedarf das Objekt eine größere Aufmerksamkeit, beraten wir unsere Auftraggeber zu weiteren Vorgehensweisen, um das Risiko auch außerhalb der Disziplinen unseres Sachverständigenbüros zu minimieren.  

  • Prüfung der Bausubstanz


    Die Immobilie wird in nachfolgenden Fachbereichen in einer zerlegungs- und zerstörungsfreien Sichtprüfung in allen zugänglichen Bereichen an den Bauteiloberflächen auf offensichtlich erkennbare Bauschäden und Sanierungsstau überprüft.

      

    • Gebäudehülle: Fassaden, Dach, Fenster, Lichtschächte, befestigte Außenflächen. 

     

    • Innenbereich: Putz, Estrich, Fliesen, Treppen, Innenwände, Treppen, Dachstuhl, Fenster, Türen, Rollläden.

    • Feuchte- und Schimmelpilzschäden: Keller und Dachgeschoss, sowie in den Anschlussbereichen der Balkone, Loggien, bodentiefe Fensterelemente und erdberührte Bauteile zum Innenbereich.

    • Prüfung von beweglichen Bauteilen:  Fenster, Türen, Rollläden, Garagentore, WC-Spülkästen. 

    • TGA-Anlagen z.B. Heizungs-, Elektro-, Sanitär- und PV-Anlagen liegen nicht in unseren Fachbereichen. Ersteinschätzung (soweit sichtbar und möglich) erfolgen grundsätzlich ohne Gewähr. 
  • Fragestellungen vor Ort


    Situationsbedingte Fragestellungen an den Makler oder Eigentümer in Mitwirkung mit dem Auftraggeber z.B. zu bekannten: 


    • Bauschäden und Baumängel
    • Ungenehmigte Um- und Anbauten
    • Kontaminierung des Bodens
    • Dienstbarkeiten  
  • Messungen / Proben nach Vereinbarung


    Beschädigungsfreie geräteunterstützende Messungen in Abhängigkeit von Wetterbedingungen und Baumaterialien. 


    • Wärmebildkamera (Klimaabhängig).
    • Messungen von Oberflächenfeuchte durch elektrische Widerstände.
    • Microwellenmessungen mit einer Eindringtiefe bis zu 30 cm (Bauteilabhängig).
    • Messungen der relativen Luftfeuchte.
    • Innen- und Außentemperatur.
    • Wärmemessungen der Bauteiloberflächen durch Infrarotstrahlung.
    • Der Anemometersensor zum Auffinden von Schwachstellen von Luftdichtheit an Gebäuden.
    • Entnahmen von Klebefilmprobe an Bauteiloberflächen bei Verdachtsmomente von Schimmelpilzbefall.
  • Kostenschätzungen


    Überschlägige Kostenschätzungen (sofern möglich) für die Beseitigung von Bauschäden und Sanierungstaus.


    • Grobe Kostenschätzungen auf Grundlage einer Sichtprüfung bei der Ortsbegehung z.B. ohne Bauunterlagen, Ursachenermittlungen, Bauteilöffnungen und Grundlagenermittlungen etc. sind nur sehr eingeschränkt und nur für die Beseitigung von Oberflächenschäden in unseren Fachbereichen möglich.   
  • Kosten / Immobilienkaufberatung


    Kosten für eine Immobilienkaufberatung hängen im wesentlichen von der Größe, Entfernung und Zustand des Objektes, sowie dem beauftragten Leistungsumfang ab.


    Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.

    Nutzen Sie unser Formular oder rufen Sie uns an.


  • Kommunikation


    Sprache: Deutsch / Spanisch


    Schriftlich: Deutsch 

  • Lebensdauer von Immobilien


    Angenommene Lebensdauer von Immobilien können z.B. durch entsprechende Instandhaltungsmaßnahmen wesentlich verlängert werden. 


    Das Lebensende einer Immobilie ist erreicht, wenn eine Gebäude nicht mehr wirtschaftlich und vollständig instandgesetzt werden kann und / oder die Kosten einer Neubauimmobilie übersteigt. 


    Die zu erwartende durschnittliche Lebensdauer einzelner Bauteile ist abhängig z.B. von den eingebauten Materialien, Qualität der Handwerksleistungen, Belastungen, Instandhaltungsmaßnahmen und Umwelteinflüssen. 


    Beratung zur durchschnittlichen bzw. noch zu erwartenden Lebensdauer einzelner Bauteile, kann nur bei Kenntnis den vorgenannten Randbedingungen bzw. in Einzelfällen aus einer Sichtprüfung in unseren Fachgebieten erfolgen. Hierzu sind zum Beispiel Dacheindeckungen, Fenster, Türen, WDV-Systeme, Holzbauteile genannt.  

  • Zusammenfassung / Empfehlungen


    • Direkt nach der Ortsbegehung erhalten unsere Auftraggeber, eine realistische mündliche Zusammenfassung über mögliche Risiken aus vorhandenen Erkenntnissen und deren Wahrscheinlichkeit. 

    • Sofern beauftragt erstellen wir ein Begehungsprotokoll mit den von uns festgestellten Beanstandungen in Bild und Schrift. 

    • Bei starken Auffälligkeiten z.B. bei der technischen Gebäudeausrüstung, Standfestigkeit (Statik), sowie durch starken Schädlingsbefall etc. sprechen wir Empfehlungen zur weiteren Prüfung durch entsprechende Sonderfachkräfte aus.  
  • Marktwertermittlung von Immobilien


    Wir führen keine Marktwertermittlungen bzw. Kostenschätzungen von Immobilien in Spanien durch.  

  • Immobilienkaufberatung in Andalusien / Spanien

    Bausachverständiger und Baugutachter für Immobilienkaufberatung und Haukaufberatung in Andalusien!


    • Andalusien: Adra, Albolote, Alcalá de Guadaíra, Alcalá la Real, Algeciras, Alhaurín de la Torre, Alhaurín el Grande, Aljaraque, Almería, Almonte, Almuñécar, Andújar, Antequera, Arahal, Arcos de la Frontera, Armilla, Atarfe, Ayamonte, Baena, Baeza, Bailén, Barbate, Baza, Benalmádena, Berja, Bormujos, Cabra, Cádiz, Camas, Carmona, Cártama, Cartaya, Castilleja de la Cuesta, Chiclana de la Frontera, Chipiona, Churriana de la Vega, Coín, Conil de la Frontera, Córdoba, Coria del Río, Cuevas del Almanzora, Dos Hermanas, Écija, Ejido, El Puerto de Santa María, El Viso del Alcor, Espartinas, Estepona, Fuengirola, Granada, Guadix, Huelva, Huércal de Almería, Huércal-Overa, Isla Cristina, Jaén, Jerez de la Frontera, La Algaba, La Carolina, La Línea de la Concepción, La Rinconada, Las Cabezas de San Juan, Las Gabias, La Zubia, Lebrija, Lepe, Linares, Loja, Lora del Río, Los Barrios, Los Palacios y Villafranca, Lucena, Mairena del Alcor, Mairena del Aljarafe, Málaga, Manilva, Maracena, Marbella, Marchena, Martos, Mijas, Moguer, Montilla, Morón de la Frontera, Motril, Nerja, Níjar, Ogíjares, Osuna, Palma del Río, Pozoblanco, Priego de Córdoba, Puente Genil, Puerto Real, Punta Umbría, Rincón de la Victoria, Ronda, Roquetas de Mar, Rota, San Fernando, San Juan de Aznalfarache, Sanlúcar de Barrameda, San Roque, Santa Fe, Sevilla, Tarifa, Tomares, Torremolinos, Torrox, Úbeda, Ubrique, Utrera, Vélez-Málaga, Vera, Vícar.